Berlin, 25. September 2021
Abschluss der Renn-Saison ist immer wieder Berlin. Dieses Jahr mit am Start: Yves, Hans, Tom, Sonja, Karin und Pascal. Welch wunderbares Rennen durch diese geschichtsträchtige Stadt!
Eine tolle Leistung haben die Mangogelben wieder vollbracht. Und Yves startete im Doppelpack; am Samstag on Skates und am Sonntag zu Fuss. Bravo! Und besondere Gratulation an Karin, die mit einer phantastisch schnellen Zeit den ersten Rang belegte und schneller war als die Damen der Elite.
Berlin_Resultate
Niederbipp, 12. September 2021
Nach 2012 organisieren die Mittelländer in Niederbipp erstmals wieder eine Swiss Skate Tour Etappe. Ein 5.5 Kilometer langer Rundkurs lädt alle SkaterInnen zu diesem Event ein. Auch ein Nachwuchscup und ein Geschicklichkeitsparcours finden hier statt.
Die Langstrecke beträgt sieben Runden, d.h. 38.5km.
Schauinsland-König 11. September 2021
Eigentlich machbar, denkt man, sind die 11.5km. Aber dieses Bergrennen hat es in sich. 800 Höhenmeter sind zu absolvieren. Und es ist NIE eben. Die Steigung beginnt mit 12%, die letzten Kilometer sind etwas flacher.
Sonja und Pascal retten die Sempacher Ehre, weil dieses Jahr René, Hans und auch Zöri auf die Teilnahme verzichten müssen. Der Lokalmatador Jens Kohler ist nicht mit von der Partie; eigentlich gute Voraussetzungen, den Thron zu ergattern. Aber 30 Sekunden fehlen Pascal dann doch auf den jungen, fitten und dynamischen Freiburger Martin Schaller (Altersklasse 35), der in seinem Trainingsgebiet dieses Jahr zum Schauinsland-König gekrönt wurde. Immerhin langt es für Pascal mit mit 55.06min zum guten 2. Rang und damit aufs Podest.
Liechtenstein, 4. September 2021
Zum dritten Mal findet in Ruggell der “Inline Event Liechtenstein” statt. Der Event wird auf einem interessanten, schnellen und gut asphaltierten Rundkurs durchgeführt. Die Strecke führt durchs Dorfzentrum und vorbei an Rheintaler Feldern und Wiesen. Von einem KidsOnSkate Kurs, Funrennen, bis zur Liechtensteiner Landesmeisterschaft stehen verschiedene Kategorien zur Wahl.
Endlich ist es dieses Jahr trocken an diesem Rennen. 21km bzw. 11 Runden sind zu absolvieren. Einige Fahrer bekunden etwas Mühe beim Zählen der Runden.
Unsere Präsidentin ist schon zum dritten Mal moralische Unterstützung und feuert uns an. Merci, Yvonne!
Mittelland, 22. August 2021
Zum 6. Mal heisst es dieses Jahr “Mittelland rollt”. Abwechslungsreich geht es auf bestem Asphalt leicht coupiert entlang von Dörfern, Wäldern, Feldern und Wiesen. Bei klarer Sicht zeigen sich die Berge des Juras am Horizont. Dieses Jahr war die Strecke etwas abgeändert worden wegen Baustellen, so dass die Steigung (rauf und runter) durchaus zur Herausforderung wurde. Hohes Tempo bei den Abfahrten und Beschleunigung beim Aufstieg, ausserdem etwas Gegenwind riss die Gruppen immer wieder etwas auseinander und liess die Grossen im Wind stehen. Die Tief-Fahrerinnen rollten windschlüpfrig davon! 32.5km werden zurü
Interlaken Pararace, 08. August 2021
Eine wunderbare Kulisse lädt die Sportler und Sportlerinnen aus dem Behinderten- und dem Inlinesport am 8. August 2021 in Interlaken ein. Damit beginnt die Swiss-Skate-Tour 2021. Die HandbikerInnen wie Heinz Frei oder Manuela Schär, Marcel Hug, die etwas später dann erfolgreich sind in Tokyo an den Paralympics sowie Tobias Lötscher, unser Tobinator aus Nottwil, der mit uns manchmal trainiert, sind am Start.
Die RennrollstuhlfahrerInnen, Handbikes und Para-Cycling-Athleten sowie Inline-SkaterInnen fahren auf dem ehemaligen Flugplatzgelände einen für Zuschauer attraktiven Rundkurs und liefern sich ein spannendes Rennen. Der Marathon (42,2km) bedeutet 14 Runden.
Das renommierte Rennen in Biel Certina Inline-Race und auch Inline am Belpathlon fallen erneut wegen Corona ins Wasser bzw. werden auf 2022 verschoben.
> Resultate / Details anzeigen
Schauinsland-König 2020, 13. September 2020
Auch in Corona-Zeiten kann das Einzelzeitfahren in Freiburg im Breisgau stattfinden. Und es ist beinahe schon eine Tradition, dass die Flüsser bei diesem Bergrennen mit ca. 800 Meter Höhendifferenz die 11 Kilometer mitrollen. Zwar ist das Bergrennen auch bei vielen Renn-Velo-FahrerInnen beliebt, Einräder, Skiroller und andere Gefährte auf Rollen und Rädern kämpfen sich die streckenweise 12prozentige Steigung hoch.
Über Jahre dominierte Jens Kohler, der Lokalmatador, diese Strecke.
Dieses Jahr wird Hans Schauinslandkönig und belegt mit 52 Minuten Platz eins. Bravo! Auch Sonja, Züri, René und Pascal sorgen dafür, dass nicht nur Freiburger bei diesem Bergrennen die schnellsten sind. Mango-Gelbe sind laufen und rollen den Ortskundigen die Ehre ab. Gerne sind wir nächstes Jahr wieder mit dabei.
> Resultate / Details anzeigen
Inline Skate Tour in Oekingen / 30. August 2020
Unglaublich, aber wahr! Zur Vorbereitung des zweiten (und letzten) Rennen dieses Jahr in der Swiss Skate Tour dürfen wir schon wieder die Regenrölleli montieren. Temperatur (Ende August!) 11 Grad. Die Motivation für das Rennen im Vorfeld war auch schon grösser, aber Beni (aus dem Inline-Team Mittelland) und grosser Organisator der Swiss Skate Tour holte die Crème de la Crème nach Oekingen. Und wir fuhren so gegen den Weltmeister im Marathon durch den Regen. Wieder ein spezielles Rennen!
> Resultate / Details anzeigen
Inline Skate Tour in Ruggell / Liechtenstein, 22. August 2020
Nach längerer Renn-Absenz durften wir wiedermal starten. In Liechtenstein war - wie im letzten Jahr - jedoch von Vorteil, mit Regenrollen zu fahren; im Vergleich zum letzten Rennen hier war es dieses Jahr um einiges wärmer. Mangogelb war in den Startboxen (mit 1.5m Abstand) da und dort zu erkennen und sorgte später auch immer wieder für Farbtupfer im Feld. Gute Zeiten und gute Leistungen mit Sonja auf dem Podest. Bravi!
> Resultate / Details anzeigen
Bereits sehr früh starteten wir mit der Inline-Outdoor-Saison, dieses Jahr. Anbei die Eindrücke aus Bülach, selbstverständlich mit Podestplätzen in Mangogelb!
Berlin Marathon, 27. und 28. September 2019 Noch unmittelbar vor dem Start sorgten heftige Regenschauer dafür, dass das Rennen zunächst verschoben werden musste. Entsprechend nass und rutschig waren die Straßen für die Athleten. Das führte dazu, dass sich die Spitzengruppe der Herren über die Strecke hinweg immer weiter verkleinerte. Entsprechend hoch war das Gerangel im Feld, denn jeder Fahrer wollte möglichst weit vorne fahren. > Resultate / Details anzeigen Mittelland rollt (Kriegsstetten), 25. August 2019 Mit rund 200 TeilnehmerInnen wurde die letzte Etappe der Swiss Skate Tour 2019 ausgetragen. Die Strecke verlangte den Skater und Skaterinnen alles ab. Mehrere happige Anstiege waren zu bewältigen. Bei der Langstrecke war die Runde über acht Kilometer viermal zu absolvieren. Neun mangogelbeFahrerInnen unseres Teams waren dabei und absolvierten die vier Runden Langdistanz in Oekingen. |
> Resultate / Details anzeigen 24 Stunden Rennen / Calafat in L’Ametlla de Mar, Spanien, 22. Juli 2019 Die Skater hatten die Wahl zwischen 6, 12 oder 24 Stunden, als Solo oder als Mannschaft. Wegen des starken Winds, der häufig auf der Stecke weht, wird sie als eine der härtesten der Welt angesehen.Kategorien. > Resultate / Details anzeigen World Roller Games 2019 Barcelona, 14. Juli 2019 Speed skating includes three competition categories: track, road and marathon, and races are held that range from 100-metre sprints to a 42,195-metre marathon. Strategy, endurance and speed are essential in this exciting discipline, pushing the mental and physical strength of athletes to the limit. > Resultate / Details anzeigen Bergzeitfahren Schauinslandkönig, Freiburg im Breisgau, 14. Juli 2019 Egal ob mit Rennrad, Tourenrad, Mountain Bike, Tandem, Klapprad, Kinderradanhänger, HPV, Einrad, Gravel & Cross, mit oder ohne Handicap, mit Inlineskates oder Skiroller... |
> Resultate / Details anzeigen
Gigathlon, 28. bis 30. Juni 2019
Unsere Frauen Yvonne, Wilma und Lydia waren tapfer dabei am Gigathlon der Zentralschweiz und dürfen mächtig stolz sein auf ihre Giga-Leistung. Bravi!
> Resultate / Details anzeigen
Linthmarathon, 22. Juni 2019
Durch die grüne Linthebene und den Ort Wangen führt die traditionsreiche Marathon- und Halbmarathon Distanz. Dieses Jahr bereits zum 22. Mal. Einige vom Inline-Team LLV Flüss sind dabei.
> Resultate / Details anzeigen
Certina Inline Race Biel, 7. Juni 2019 - Halbmarathon
Bereits seit 16 Jahren führt das Certina Inline Event im Vorfeld des 100 km Laufes durch die Altstadt der Uhren-Stadt Biel. Spitzen- und Breitensportler stehen gemeinsam am Start des Halbmarathons.
Im Vorfeld des 100 km Laufes herrscht immer eine besondere Atmosphäre auf dem Zentralplatz in Biel. Die Strassen an diesem Freitag sind bereits von vielen Schaulustigen gesäumt. Bei vielen Top-Athleten steht das Certina Inline Race regelmässig auf dem Jahresplan. Aber es war nass am Rennen, weil es vorher mächtig geregnet hatte.
> Resultate / Details anzeigen
Inline Race Liechtenstein, 12. Mai 2019
Zum ersten Mal findet in Ruggell das "Inline Race Liechtenstein" statt. Das Rennen wird auf einem interessanten, schnellen und gut asphaltierten Rundkurs durchgeführt. Die Strecke führt durchs Dorfzentrum und vorbei an Rheintaler Feldern und Wiesen. (Zehn Runden à 2km)
BRAVO Flüsser! Zahlreiche Podestplätze - Herzliche Gratulation!
> Resultate / Details anzeigen
Hulftegg-Stafette, Mühlrüti im Toggenburg SG, 4. Mai 2019
Auch polysportiv sind wir gerne unterwegs und können in verschiedenen Team mit den besten mitkämpfen. Und dafür reisen wir auch weit ins Toggenburg. Leider wird in Zukunft die Inline-Strecke nicht mehr durchgeführt. Schade! Aber schön war's!
> Resultate / Details anzeigen
Fotos von verschiedenen Team-Mitgliedern